Der Blade Fusion 270 BNF Basic ist der Beginn einer neuen Ära von High-End Blade Produkten. So bewirbt Blade seinen neusten Sprößling. Wir haben ihn uns zugelegt, um herauszufinden, ob das auch so ist!
Einmal einen Helikopter von Henseleit Helicopters zu bauen / fliegen, war schon immer ein Traum von uns. Mit dem Henseleit TDF / Three Dee Fun wurde dieser im Herbst 2017 nun endlich wahr.
Test und Erfahrungsbericht zum Align T-Rex 450L Dominator (6S), der unseren Blade 300 CFX als Trainingsheli zum Einstudieren neuer 3D-Figuren ersetzt.
Das neue Flaggschiff der EHELIS.DE-Flotte: der Vollriemen-Helikopter HD 750 von HD Helicopters mit seinem beeindruckenden 38 mm Carbon-Heckrohr und 760 mm Blades.
Flips unterm Wohnzimmertisch, Funnels in der Küche, Rollen im Hausflur. Mit dem nur 29 g leichten Blade Nano CPX machen Sie den kleinsten Raum zu Ihrem 3D Trainingsplatz.
Der Blade 180 CFX BNF Basic ist der Nachfolger des (zurecht) kritisierten Blade 130 X. Wir schauen uns an, ob und wie es Horizon Hobby beim Blade 180 CFX besser gemacht hat.
Mit dem Blade 300 CFX gibt es jetzt die Festigkeit von Carbon und die Präzision eines 700er Aluminiumrotorkopfes zu einem Bruchteil des Preises.
Der Walkera 4F200LM ist ein kleiner Scale Helikopter mit 3-Blatt-Hauptrotorkopf - der erste ferngesteuerte Scale Modellhubschrauber, den wir getestet haben.
Nachdem der Align T-Rex 600 ESP im Sommer 2012 verkauft wurde, nimmt ab sofort der Align T-Rex 700E DFC HV Super Combo (robbe) die Position des Flagschiffs in der EHELIS.DE-Flotte ein.
Der Blade 130X hat die perfekte Größe zum Üben im heimischen Garten oder auf dem Sportplatz - sind auch die Flugeigenschaften und die Haltbarkeit perfekt?
Bereits auf der ROTOR live 2013 fiel uns der "etwas anders konstruierte" 500er Heli "HD 500 Cell DBDS" mit seiner Aluzelle und seinem breiten Riemen in der ersten Getriebestufe auf.
Komfortables Handling und starke 3D Fähigkeiten soll der Blade mCPX BL laut Horizon Hobby vereinen. Wir haben getestet, ob der Blade mCPX BL dem auch gerecht wird.